Die Wichtigsten Touristenattraktionen auf Rügen

Die Insel Rügen hat so ziemlich alles zu bieten, was sich das Touristenherz nur wünschen kann. Nicht umsonst ist Rügen die Nummer 1 der deutschen Reiseziele und ist damit sogar noch beliebter als Bayern. Allein schon die Lage in der schönen Ostsee sorgt für Freude für Familien, da das Meer eher ruhig und ohne gefährliche Strömungen ist. Trotzdem sollte man natürlich immer die aktuellen Hinweise beachten. Aber besonders die Boddenküste ist besonders für Familien geeignet. Durch das flache Wasser in den weit ins Land hineinreichenden Buchten ist die Badetemperatur auch für kleine Kinder optimal, weil sich das Wasser schnell erwärmt.

Geologie

rue21Die Insel selbst gehört zusammen mit der dänischen Insel Møn zu einem großen Kreidekalk-Plateau, von dem allerdings im Laufe der Zeit durch Erosion und die Gezeiten nur noch diese beiden Landmassen übrig geblieben sind. Durch genau diese Erosionskräfte wurden aber auch die berühmten Steilhänge aus Kreidefels geschaffen, für deren Anblick es so viele Naturschwärmer und Geologen auf die Insel zieht. Sie standen auch Modell für Caspar David Friedrichs wohlbekanntes Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen“ von 1815.

Wer sich für die Kreidefelsen interessiert sollte auch unbedingt dem Nationalpark-Zentrum Königstuhl einen Besuch abstatten. Auf 30 000 Quadratmetern Innen- und Außenfläche erfährt man alles über die Insel von der Urzeit bis heute. Für die Kleinen gibt es spezielle Kinder-Abenteuer zu erleben mit den Tierhelden Mimi und Krax.

Landschaft

Die Landschaft beeindruckt durch ihre sanften, geschwungenen Hügel in der Mitte der Insel und die beeindruckenden Hochufer oder aber auch die über 60 Kilometer weißen Sandstrände. Wo weder Sand noch Steilküste zu finden sind, kann man unberührte Schilfgürtel und Fischerdörfer betrachten.

Wo das Leben nicht ruhig vor sich hinplätschert, sondern pulsiert sind die Ostsee-Bäder, die schon seit über hundert Jahren Menschen aus aller Welt anziehen. Es gibt große Nationalparks, geschichtsträchtige Opfersteine und andere archäologische Fundstücke zu bestaunen.

rue22Man sollte sich es sich auch nicht entgehen lassen, eine Fahrt mit dem „rasenden Roland“ zu machen, der Schmalspurbahn, die von Putbus und Göhren hin und her fährt.

Wer ein Freund landschaftlicher Schönheit ist, sollte unbedingt das Flächendenkmal Kap Arkona besuchen, das schon von weitem mit seinen beiden Leuchttürmen zu sehen ist. Das ganze Gebiet ist aus Naturschutzgründen für motorisierten Verkehr gesperrt, aber eine Fahrt mit der Pferdekutsche hat schließlich auch seinen Reiz.

Für einen Tagesausflug bietet sich auch die kleinere, westlich gelegene Insel Hiddensee an. Gänzlich ohne Autoverkehr ist sie eine Oase der Erholung für stressgeplagte Großstädter. Landschaftlich wunderschön und mit fantastischen Ausblicken über die Ostsee bietet die Insel ausgezeichnete Restaurants und Fischspezialitäten.

Hafen

rue23Für Freunde des frischen Fisches und sonstiger Meeresfrüchte sei auch der Hafen von Sassnitz empfohlen. Hier erlebt man klassische Hafenatmosphäre, einfahrende Fischerboote, Jachten und Segelbote bevölkern den Hafen, der auch mit vielen kleinen Museen und Restaurants aufzuwarten weiß.

Man sieht also schnell, dass Rügen für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Daher sollte man es sich gut überlegen, ob man den Jahresurlaub in irgendeiner langweiligen, weit entfernten Clubanlage verbringt oder besser auf die lokalen Sehenswürdigkeiten zurückgreift. Wer noch nie auf Rügen war, sollte das unbedingt nachholen und wer schon mal da war, kommt ohnehin wieder zurück.